top of page
bonding-vs-filling.jpg

Verbundklebung in der Viral Clinic

IMG_0943.avif

Kostenlose Beratung

Bitte Behandlung auswählen

Was ist Verbundklebung?

Beim Verbundklebung wird ein Kompositharz verwendet, eine kittartige Substanz aus einer Mischung aus Kunststoff und Glas. Dieses Harz wird an die Zahnform angepasst, um dessen Aussehen wiederherzustellen oder zu verbessern. Nach dem Auftragen wird das Harz mit einer speziellen Lampe ausgehärtet und anschließend poliert, um dem natürlichen Aussehen der umliegenden Zähne zu entsprechen.

Diese Behandlung wird häufig eingesetzt, um das ästhetische Erscheinungsbild der Zähne zu verbessern, Zahnschäden zu beheben oder empfindliche Zähne zu schützen. Verbundklebung kann sowohl für funktionelle als auch für kosmetische Zwecke eingesetzt werden.

Gängige Anwendungen von Verbundklebung

  • Abgebrochene oder gebrochene Zähne: Wenn ein Zahn aufgrund eines Traumas abgebrochen oder gerissen ist, kann das Aussehen und die Funktion des Zahns durch Bonding wiederhergestellt werden.

  • Zahnlücken: Mit Kompositharz können kleine Lücken zwischen den Zähnen geschlossen werden, was für ein natürlicheres, gleichmäßigeres Lächeln sorgt.

  • Verfärbte Zähne: Bonding kann verwendet werden, um Flecken oder Verfärbungen zu kaschieren, insbesondere wenn die Zähne nicht für eine Aufhellungsbehandlung geeignet sind.

  • Missgestaltete Zähne: Zähne, die ungleichmäßig oder ungewöhnlich geformt sind oder kleine Defekte aufweisen, können durch Bonding verbessert werden, um ein symmetrischeres und ausgeglicheneres Lächeln zu erzielen.

  • Zahnempfindlichkeit: In einigen Fällen kann eine Komposit-Verklebung dabei helfen, freiliegende Zahnwurzeln abzudecken und die Empfindlichkeit gegenüber Hitze und Kälte zu verringern.

  • Zahnfüllungen: Wird auch bei Karies verwendet, wobei das Harz den kariösen Teil des Zahns ausfüllt und ihm so seine natürliche Form zurückgibt.

Das Verbundklebung Verfahren

  • Beratung und Untersuchung

  • Zahnvorbereitung

  • Auftragen des Kompositharzes

  • Aushärten des Harzes

  • Polieren und letzter Schliff

Vorteile der Verbundklebung

  • Minimale Zahnvorbereitung: Beim Verbundklebung ist in der Regel keine oder nur eine geringe Zahnentfernung erforderlich, wodurch Ihre natürliche Zahnstruktur erhalten bleibt. Dies macht es im Vergleich zu anderen kosmetischen Verfahren zu einer weniger invasiven und schonenderen Option.

  • Schnell und nicht-invasiv: Bonding ist ein schneller Vorgang, der oft in einer einzigen Sitzung abgeschlossen werden kann und in den meisten Fällen keine Anästhesie erfordert.

  • Natürliches Aussehen: Das Kompositharz lässt sich perfekt an die Farbe Ihrer natürlichen Zähne anpassen und fügt sich nahtlos ein, um ein natürliches, ästhetisches Ergebnis zu erzielen.

  • Kostengünstig: Im Vergleich zu anderen kosmetischen Behandlungen wie Porzellanfurnieren oder -kronen ist das Verbundklebung eine günstigere Option und somit auch für Patienten mit kleinem Budget erschwinglich.

  • Vielseitigkeit: Mit Bonding können zahlreiche Zahndefekte korrigiert werden, von kleinen Absplitterungen bis hin zu Lücken und Verfärbungen.

  • Erhält die Zahnstruktur: Anders als bei Kronen oder Veneers, bei denen möglicherweise ein Teil der Zahnstruktur abgeschliffen werden muss, erfolgt beim Verbundklebung nur eine minimale Veränderung des ursprünglichen Zahns.

Wie lange hält eine Verbundklebung?

Die Lebensdauer von Verbundklebung hängt von Faktoren wie Ihren Mundgewohnheiten, der Position der geklebten Zähne und der Materialqualität ab. Im Durchschnitt hält Verbundklebung zwischen 5 und 10 Jahren. Regelmäßige Pflege und die richtige Mundhygiene können die Lebensdauer jedoch verlängern.

Um die Lebensdauer einer Verbundklebung zu maximieren, ist Folgendes wichtig:

  • Achten Sie auf eine gute Mundhygiene: Putzen Sie regelmäßig Ihre Zähne und verwenden Sie Zahnseide, um Plaquebildung und Verfärbungen vorzubeugen.

  • Vermeiden Sie harte oder klebrige Lebensmittel: Das Kauen auf harten Gegenständen wie Eis oder klebrigen Süßigkeiten kann dazu führen, dass die Verbindung abplatzt oder sich vorzeitig abnutzt.

  • Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen: Besuchen Sie Ihren Zahnarzt regelmäßig, um den Zustand des Bondings zu überprüfen und ggf. Nachbesserungen vorzunehmen.

Ist Verbundklebung das Richtige für Sie?

Verbundklebung ist eine hervorragende Option für viele Patienten, die das Aussehen ihrer Zähne verbessern möchten, ohne sich invasiveren Eingriffen unterziehen zu müssen. Bei kleineren kosmetischen Problemen wie Absplitterungen, Lücken oder Verfärbungen kann Bonding die ideale Lösung sein.

Wenn Ihre Zähne jedoch stärker geschädigt sind oder Sie eine dauerhafte, äußerst haltbare Lösung benötigen, sind andere Behandlungen wie Porzellanfurniere oder -kronen möglicherweise besser geeignet.

Um festzustellen, ob Verbundklebung für Sie die richtige Option ist, wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt. Er beurteilt Ihre Zahngesundheit, bespricht Ihre kosmetischen Ziele und empfiehlt Ihnen den optimalen Behandlungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

bottom of page